AiF-FV-Nummer 98 ZBG
Entwicklung einer selbstreparierenden und überwachungsgeeigneten Dichtung für Rohrverbindungen im Kanalrohrbau
Status & Laufzeit
Abgeschlossen: 01.04.2003 bis 30.06.2005
Forschungsstellen
Fraunhofer Institut Umwelt-, Sicherheits-, Energietechnik UMSICHT
Osterfelder Str. 3, 46047 Oberhausen
http://www.umsicht.fhg.deFITR Forschungsinstitut für Tief- und Rohrleitungsbau Weimar e.V.
Georg-Haar-Str. 5, 99427 Weimar
http://www.fitr.de
Zusammenfassung
Im Rahmen des Forschungsprojekts wurde eine selbstreparierende und überwachungsgeeignete Dichtung für Rohrverbindungen im Kanalrohrbau entwickelt. Ausgehend von der Konzeption des Dichtungssystems wurden die einzelnen Komponenten der Dichtung (Dichtungskern, Dichtungsmantel, Transportvlies) entwickelt und optimiert. Die Komponenten wurden im Rahmen der Arbeiten hinsichtlich der charakteristischen Eigenschaften unter-sucht und eine Datenbasis zur Anpassung des Dichtungssystems auf äußere Randbedingungen geschaffen. Anschließend wurde das Dichtungssystem in Vorversuchen getestet und eine Optimierung der Gesamtkonzeption der Dichtung durchgeführt. In Zusammenarbeit mit dem Projektbeleitenden Ausschuss wurden die Ergebnisse der Vorversuche bei der Entwicklung von Praxisfunktionsmustern umgesetzt. Die Praxisfunktionsmuster wurden an einer Betonkanalrohrverbindung überprüft. Der Nachweis zur Funktion des entwickelten Dichtungssystems wurde im Rahmen des Vorhabens erfolgreich geführt. Das entwickelte Dichtungssystem ist bei der Instandsetzung und Neuverlegung von KanaIrohren, Schachtsystemen und Anschlussleitungen sowie im Bereich des Ingenieurbaus anwendbar.
Förderhinweis
Das Forschungsvorhaben der Forschungsvereinigung Umwelttechnik wird / wurde über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung und -entwicklung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Dokumente
- Abschlussbericht 98
abschlussbericht_98z.pdf - 1.24MB