AiF-FV-Nummer 13869
Untersuchung der Recyclingfähigkeit der verschiedenen Brennstoffzellentypen und deren Komponenten sowie Entwicklung geeigneter Verwertungsmethoden
Status & Laufzeit
Abgeschlossen: 01.06.2004 bis 31.05.2006
Forschungsstellen
Institut für Umwelt & Energie, Technik & Analytik e. V.
Bliersheimer Str. 58 - 60, 47229 Duisburg
http://www.iuta.deUniversität Duisburg-Essen Fak 5, Abt. Maschinenbau Professur Energietechnik
Lotharstr. 1, 47057 Duisburg
http://www.uni-duisburg.de/FB7/FG02/home.htmfem Forschungsinstitut Edelmetalle und Metallchemie
Katharinenstr. 17, 73525 Schwäbisch Gmünd
http://www.fem-online.de
Zusammenfassung
Die marktrelevanten BZ-Typen sind ermittelt und unter Recyclinggesichtspunkten dargestellt worden. Für einzelne Fertigungsverfahren wurden recyclinggerechte Verbesserungen vorgeschlagen. Die ermittelten Brennstoffzellentypen sind zerlegt, schadstoffentfrachtet und nach Verwertungsgesichtspunkten fraktioniert worden. Für diese Fraktionen sind nachgeschaltete Verwertungsverfahren aufgezeigt oder exemplarisch getestet worden. In Hinblick auf die Verwertungsindustrie ist auch die Erkennung und Unterscheidung der Brennstoffzellen untersucht und ein Identifikationssystem entwickelt worden. Die Ergebnisse sind in Form eines Handbuchs als Handlungshilfe für die Entsorgungsindustrie dargestellt worden, so dass eine ökologische und ökonomische Verwertung und Entsorgung möglich ist. Somit wurde das Ziel des Vorhabens erreicht.
Förderhinweis
Das Forschungsvorhaben der Forschungsvereinigung Umwelttechnik wird / wurde über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung und -entwicklung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Dokumente
- Abschlussbericht 13869
abschlussbericht_13869.pdf - 9.76MB